Hallo, mein Name ist Alexandra , ich bin 1968 geboren und mit Hunden aufgewachsen.
Meinen Hund habe ich mit 5 Monaten angefangen zu Barfen, nachdem sich schon bald herausstellte , das Sie nicht die bekannten Futtermarken vertrug. Ihr Fell war glanzlos und struppig. Die Haut neigte zu Schuppen und Entzündungen.
Was ist denn wirklich in dem Trockenfutter oder Fleischdosen enthalten, die wir überall erwerben können. Als Käufer dieser Produkte kann man es nicht nachvollziehen. Kann man in Zeiten von Fleischskandalen, wie Rinderwahnsinn und Geflügelgrippe davon ausgehen, das wirklich nichts im Hundefutter landet ?
Ich persönlich möchte Wissen, was mein Hund frisst und Sie ?
Mein Entschluss eine Ausbildung als Ernährungsberaterin
mit Schwerpunkt "BARF" für Hunde zu absolvieren stand fest und ich habe
bereits nach einigen Jahren erfolgreiches "Barfen" meines Hundes nur positives
Feedback erhalten.
Nach Seminarbesuchen über BARF, habe ich 2016 / 2017 eine
Ausbildung als zertifizierte Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt BARF bei
Swanie Simon erfolgreich absolviert , sowie eine Ausbildung über Tierpsychologie an der SGD erfolgreich abgeschlossen.
Was ist überhaupt Barf ?
BARF ist die Abkürzung für:
Biologisch
Artgerechte
Rohe
Fütterung
Diese Form von Ernährung für Hunde, richtet sich nach den Aufbau eines potentiellen Beutetieres.